Glossar Seminar Bk
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
P |
---|
ProblemDas Problem als pädagogisches Initial von Unterricht ist eine vom Lerner erfahrene, erlebte oder interpretierte situationsgebundene Irritation und Lernherausforderung, die darauf ausgerichtet ist, zukünftiges gesellschaftliches und berufliches Handeln zu antizipieren, als subjektiv relevant zu entschlüsseln und übend zu bewältigen. In Anlehnung an: Holzkamp (1993)
| |
ProfessionalisierungProfessionalisierung von Lehrkräften ist die Entwicklung von Haltungen, Fähig- und Fertigkeiten, um in den beruflichen Handlungsfeldern kompetent agieren zu können. Professionalisierung zielt somit auf das Professionellwerden der Berufsinhaber, also auf die Herausbildung von Professionalität ab. | |