Individuelle Förderung Individuelle Förderung ist zugleich eine Grundeinstellung und ein Unterrichtsprinzip zur Förderung von Lernenden und von deren Lernen. Denn Lehrerinnen und Lehrer unterrichten primär Schülerinnen und Schüler, nicht ein Fach. Die Förderung der Lernenden ist n. Kersten Reich (2012) also keine Methode, keine Technik und ist auch nicht an einen bestimmten Stoff gebunden, sondern sie besteht in der Einstellung „Ich will fördern!“ im Sinne eines ethischen und praktischen Rahmens einer jeglichen heutigen Didaktik. |