Kompetenzstufenmodell

Insbesondere für die pragmatische Darstellung der individuellen Lernausgangslage sowie des individuellen Lernfortschritts der Lernenden ist eine angemessene Differenzierung und Stufung angestrebter Kompetenzen erforderlich. Mit dem DQR liegt erstmals ein verbindlicher Orientierungsrahmen vor, der die Gestaltung von Kompetenzstufenmodellen ermöglichen soll.

Die im DQR verwendeten Kompetenzkategorien sind  Fachkompetenz, unterteilt in Wissen und  Fertigkeiten, und  personale Kompetenzen, unterteilt in  Sozialkompetenz und  Selbständigkeit. Für die Zuordnung zu den Niveaus wird auf verschiedene Subkategorien zurückgegriffen. Das sind beim Wissen Tiefe und Breite, bei den Fertigkeiten instrumentale Fertigkeitensystemische Fertigkeiten und  Beurteilungsfähigkeit, bei der Sozialkompetenz Team/FührungsfähigkeitMitgestaltung und Kommunikation und bei der Selbständigkeit  EigenständigkeitVerantwortungReflexivität und  Lernkompetenz.

» Glossar Seminar Bk