Kompetenzorientierter Unterricht

Kompetenzorientierter Unterricht, der sich auch der Individuellen Förderung öffnet, erfüllt die nachfolgenden Kriterien:

· Er ermöglicht den Lernenden Lernen durch persönliches Erfahren, Erleben und Interpretieren.

· Es werden Lernformen eingeführt, die den Lernenden in gestalteten sozialen Kontexten das Erlernen und Einüben von Kenntnissen, Fertigkeiten und Einstellungen ermöglichen.

· Die Lernenden sind sich darüber im Klaren, worin ihr Ziel besteht und wie sie dort hin gelangen (Ziel- bzw. Wegtransparenz).

· Es werden Lernstrategien, Unterrichtsmethoden und Arbeitsstrategien eingeführt, die ein selbstständiges Lernen fördern.

· Es findet individualisierendes und differenzierendes Lernen statt.

· Es werden neuere Formen der Leistungsmessung und der Evaluation angewandt und eingeübt.

· Es werden (Zeit)Räume geschaffen, die erworbenen Kompetenzen anzuwenden und zu zeigen.

· Er hat als zukünftige verpflichtende Referenz kompetenzorientierten Bildungspläne (s. u.)

» Glossar Seminar Bk