In der Vorbereitung der kompetenzorientierten Bildungspläne wurden erstmalig für alle beruflichen Bereiche typische Handlungsfelder (HLF) sowie Arbeits- und Geschäftsprozesse (AGP) normierend bestimmt. Diese dienen als Orientierung für alle beruflichen Bereiche der Bildungsangebote am Berufskolleg.
Bildungspolitische Entwicklungen in Deutschland und Europa erfordern eine erhöhte Transparenz und Vergleichbarkeit von Bildungsangeboten sowie studien- und berufsqualifizierenden Abschlüssen. Vor diesem Hintergrund erhalten alle Bildungspläne im Berufskolleg mit einer kompetenzbasierten Orientierung an Handlungsfeldern und zugehörigen Arbeits- und Geschäftsprozessen eine einheitliche Struktur. Die konsequente Orientierung an Handlungsfeldern unterstreicht das zentrale Ziel des Erwerbs (beruflicher) Handlungskompetenz und stärkt die Position des Berufskollegs als attraktives Angebot im Bildungswesen.