Bei der Bewältigung eines Handlungsschrittes im Rahmen des Handlungsplans tritt in der Regel eine Lernherausforderung für die Lernenden auf, die von den Lernenden im Unterricht mit einer Lernhandlung überwunden werden muss, um den jeweiligen Handlungsschritt bewältigen zu können. Für diese Lernhandlung sind vielfältige Qualifikationen erforderlich, u.a. Wissen und Können im Bereich der Lern- und Arbeitsstrategien, das bei den Lernenden bereits vorhanden ist oder im Unterricht von den Lernenden selbst entwickelt wird. Lehrende stellen die Ressourcen zur Verfügung, um diese Prozesse im Sinne einer zunehmenden Selbstständigkeit zu stützen.